Eine alpine Bergfahrt mit Tuchunterstützung
“neudeutsch” : Hike & Fly Mont Blanc
- Datum:
- Autor: Tobi
“Geht ihr auch selber noch zum Gleitschirmfliegen?”
Eine oft gestellte Frage unserer Tandemgäste, welche Dominik und Tobi euch mit einem kurzen Bericht ihres spontanen Ausfluges in das Land der Croissants beantwortet.
Tobi
Anfang September, ein Anruf von Dominik aus Chamonix. Die Wettersituation schaut vielversprechend für einen Gleitschirmstart vom Gipfel des Mont Blancs aus. In aufgeregter Vorfreude klopfe ich bei meinen Teamkollegen an, die mir prompt für die recht spontane Idee den Rücken freihalten.
Dominik
Mit keinem anderen Ort in den Alpen verbinde ich so viele intensive und vielfältige Erlebnisse als in den Bergen um Chamonix. Als Bergführer habe ich vielfach das Gipfelglück am Mont Blanc mit anderen teilen dürfen. Diese Tour hat für mich nie an Reiz verloren, jede Besteigung stand für sich. Mit Tobi losziehen, sich gemeinsam Zeit nehmen und die Faszination für diesen Ort mit einem Freund leben, ist für mich ein besonderes Erlebnis.
GEMEINSAMES GIPFELGLÜCK
AM MT. BLANC.
DIE GLEITSCHIRME
MIT IM RUCKSACK
Frei nach dem Motto “Die dümmsten Bauern, haben die größten Kartoffeln” (Die Gipfelhöhe und die damit verbundenen meteorologischen Umstände bieten nur selten geeignete Startbedingungen), war es uns vergönnt morgens um halb 8 bei besten Verhältnissen vom Gipfel zu gleiten.
Die von der Sonne umspielten Granitnadeln markieren auf beeindruckend selbstverständliche Art unsere Fluglinie hinweg über den Bosson Gletscher nach Chamonix.
Die Freude über unser kleines Abenteuer ist ohne Worte. Dankbar, diesen sensiblen Fleck Erde noch so erleben zu dürfen, nehmen wir die Eindrücke als Schatz mit nach Hause.
In großer Vorfreude auf die nächste gemeinsame Unternehmung.
Dominik und Tobi